Trainingslager Lanzarote
Rund 20 Mitglieder des LC Wienerwaldschnecken entschlossen sich, gemeinsam von 1.-8. Februar 2025 auf ein erstes Trainingslager nach Lanzarote zu fliegen.
Eine vorherige Recherche hatte ergeben, dass es dafür wohl nur ein in Frage kommendes Hotel gäbe, welches vielfach empfohlen wurde: der Club La Santa im Norden der Vulkaninsel.
Es fühlte sich ein bisschen wie eine Schullandwoche an, als am Flughafen immer mehr Schnecken zueinander fanden und einen nicht unerheblichen Anteil des Flugzeuges besetzten. Angekommen am Zielort brachte ein Bus die erwartungsvollen Urlauber ins Hotel und das Klassenfahrtfeeling durfte damit weiter gehen.
Die Zimmer wurden verteilt und es begann ein munteres Suchen der Zimmer – sozusagen die erste sportliche Herausforderung. Überall sah man Kollegen des Laufvereins herumschwirren.
Das blieb auch das Motto der Woche. Obwohl das Hotel sehr groß ist, lief man immer wieder anderen Schnecken über den Weg.
Ein Fixpunkt jedoch waren das gemeinsame Frühstück und Abendessen, wo für uns ein eigener Bereich im Restaurant abgetrennt war. Das Buffetessen war überraschend gut und völlig ausreichend für die hungrigen Sportler.
Meist wurde der Abend in der Sportsbar bei einem Getränk eingeläutet und die unterschiedlichen erlebten Tagesaktivitäten ausgetauscht.
Ein weiterer Vereinsvorteil war eine für den Verein täglich zwei Stunden gebuchte breite Schwimmbahn in einem der drei olympischen Schwimmbecken des Clubs. Mittels einer durchdachten App konnte man sich für diverse Sporteinheiten anmelden.
Um nur einige zu nennen, gab es angeleitete Kurse wie:
Pilates, Zirkeltraining, TRX, Schwimmtraining, Aerial Fitness, Aqua Jogging, Windsurfen, Golf, Cross Fit, Meditation, Body Bike Power, Badminton, Bouldern und noch ganz vieles mehr!
Einige Teilnehmer fanden ihre Herausforderung bei Hyrox Einheiten, während andere das Padel Tennis für sich entdeckten. Hier konnte man Unterricht nehmen oder frei spielen, wie auch bei anderen Sportarten wie zB Tennis.
Weiters gab es eine Lagune, wo man Windsurfen, Kajakfahren oder Standup Paddle entweder alleine ausprobieren oder in einem Kurs erlernen konnte.
Wer lieber am Rad unterwegs war, konnte sich im Hotel ein Fahrrad ausborgen und wer sich entspannen wollte, konnte die Wellnesseinrichtungen im Club nutzen oder sich am Zimmer erholen.
Die Teilnehmer des LC Wienerwaldschnecken fokussierten sich neben den vielfältigen Tagesaktivitäten vor allem auf das Laufen in der traumhaften Vulkanlandschaft der Insel, Radfahren und Schwimmen.
Überwiegend war breite Begeisterung an der Woche zu bemerken und es gibt bereits erste Überlegungen, ein Trainingslager auch 2026 wieder anzubieten.